Executive Search

Executive Search ist ein strukturiertes und umfassendes Vorgehen zur Erfassung und Auswahl von Talenten, Fach- und Führungskräften, die auf Grund ihrer Berufserfahrung, ihres Fachwissens und Kompetenzen den spezifischen Bedürfnissen unserer Klienten entsprechen, und die motiviert sind sich in ihrem neuen Berufsumfeld zu beweisen um dem Erfolg des neuen Arbeitgebers beizutragen.

Dieses Vorgehen umfasst 3 Schritte:

  • 1 Detaillierte Einsatzbesprechung für jedes individuelle Projekt – Informationen über das Unternehmen und seine Marktpositionierung, sowie den Erwartungen gegenüber der gesuchten Fachkraft im Bezug auf die notwendige Berufserfahrung, Fachkenntnisse, besondere Fähigkeiten, Kompetenzen und Aufgabenbereiche, zuzüglich aller weiteren spezifischen Einzelheiten um ein bestmöglliches Kandidaten- und Persönlichkeitsprofil erstellen zu können .
  • 2 Markerforschung und Identifikation potentieller Kandidaten, ihre Beurteilung und Auswahl der bestgeeigneten Kandidaten für die Vorstellungsgespräche.
  • 3 Begleitung unserer Klienten im darauffolgenden Auswahlverfahren und Unterstützung bei der Erreichung eines einvernehmlichen Abkommens für den Wechsel zum neuen Arbeitgeber.

Management Competence Assessment

Management Competence Assessment ist ein komplexes, strukturiertes und sehr wirkungsvolles Verfahren zur Potential-, Kompetenz- und Persönlichkeitserhebung, die für die besonderen Anforderungen unserer Klienten maßgeschneidert wird und dazu dient, das bestehende Führungswissen und -kompetenzmix zu erheben, sowie an die notwendigen Anforderungen anzupassen, um die Entwicklungsstrategie des Unternehmens entsprechend zu unterstützen.

Angeführt sind Beispiele unternehmerischer Situationen, in denen die tiefgehende Analyse des MCA wichtige Personalentscheidungen unserer Klienten unterstützt :

  • Umstrukturierung und Reorganisation – Einschätzung bestehender Managementstrukturen und Ressourcen
  • Eingentümerwechsel und Privatisationen
  • Fusionen und Firmenübernahmen
  • Bestellung eines neuen Vorstands
  • Nachfolgeplanung
  • Identifikation interner Talente und Mitarbeiterentwicklung

Das MCA wird angewandt um durch die Betrachtung und Analyse der Gesamtorganisation im Hinblick auf personelle Ressourcen, Strukturen und Prozesse wertvolle Hinweise zu sammeln, die einen nachhaltigen Beitrag zur Unternehmensentwicklung leisten.

Professional Coaching

Mit Hilfe verschiedener Interventionen und Fragetechniken unterstützt Professional Coaching Führungskräfte bei lösungsorientierten Bearbeitung einer Fragestellung im beruflichen Kontext und der ensprechenden Lösungsfindung. Coaching ist ein fortlaufender Prozess, durch den eine langfristige (Persönlichkeits)Entwicklung möglich wird.

Nachfolgend sind einige Beispiele von geschäftlichen Situtationen angeführt, in denen Professional Coaching eine effiziente Methode darstellt:

  • Umstrukturierung (Restrukturierung, Mergers & Aquisitions, etc.)
    • — Situationen in denen sich der Verantwortungsbereich von Führungskräften verändert
  • Karriereschritt:
    • — Neue Position mit steigender Verantwortung
    • — Neues Einsatzland, Endsendungsland (Interkulturelles Coaching)
    • — Neues Team und/oder Umfeld
  • Entscheidungsfindung und -unterstützung von strategischen Entscheidungen
  • Vorbereitung auf schwierige Situationen (Meetings, wirkungsvoll mit Konflikten umgehen, etc.)

Spezifische HR Projekte

Den besonderen Anforderungen unserer Klienten angepasst, unterstützen wir sie mit maßgeschneiderten Projekten, wie zum Beispiel:

  • Talent Mapping – Markterfassung verfügbarer Talente
  • Nachfolgeplanung
  • Individuelle Potenzial-, Kompetenz- und Persönlichkeitserhebung interner und externer Kandidaten
  • Spezielle maßgeschneiderte Projekte